Gute Tat

Ihr Pflegedienst in
Königstein im Taunus
& Umgebung

FAQ !? Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Klienten. 

Zögern Sie nicht, uns direkt anzusprechen!

In welchem Einzugsgebiet ist der Pflegedienst tätig?

Pflegedienste geben häufig an, in welchen Städten oder Regionen sie ihre Leistungen anbieten. Es ist wichtig, dies im Vorfeld zu klären, um sicherzustellen, dass der Dienst in Ihrer Gegend verfügbar ist. Wir sind z.B. in Königstein im Taunus und Umgebung tätig.

Wie finde ich einen geeigneten ambulanten Pflegedienst in meiner Nähe?

Sie können eine Liste von ambulanten Pflegediensten über das Internet, lokale Zeitungen oder Empfehlungen von Bekannten und Freunden so wie Krankenkassen finden.

Wie wird die Qualität der Pflege sichergestellt?

Die Qualität wird durch regelmäßige Schulungen des Personals, interne Audits und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet. Feedback von Patienten und Angehörigen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Wer trägt die Kosten für die ambulante Pflege?

Die Kosten können je nach Pflegegrad von der Pflegekasse, der Krankenkasse oder privat übernommen werden. Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt oft bei der Beantragung und Abrechnung der Pflegeleistungen.

Wie flexibel sind die Betreuungszeiten eines ambulanten Pflegedienstes?

Viele Pflegedienste bieten flexible Betreuungszeiten an, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten richten. Es ist möglich, regelmäßige Besuche sowie kurzfristige Einsätze zu vereinbaren.

Wie beantrage ich einen Pflegegrad?

Ein Antrag auf einen Pflegegrad kann formlos bei der Pflegekasse gestellt werden. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD) begutachtet anschließend den Hilfebedarf und entscheidet über die Einstufung.

Bieten ambulante Pflegedienste auch Beratung für pflegende Angehörige an?

Ja, viele Pflegedienste bieten umfangreiche Pflegeberatung für pflegende Angehörige an, um die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und Unterstützung zu bieten.

Welche Leistungen bietet ein ambulanter Pflegedienst an?

Ambulante Pflegedienste bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Grundpflege (z. B. Hilfe bei der Körperpflege), Behandlungspflege (z. B. Medikamentengabe), hauswirtschaftliche Unterstützung (z. B. Einkaufen, Reinigen) und Betreuungsleistungen.

Kann ich einen ambulanten Pflegedienst auch ohne Pflegegrad in Anspruch nehmen?

Ja, Leistungen können auch ohne Pflegegrad in Anspruch genommen werden. In diesem Fall müssen die Kosten jedoch privat getragen werden.

Was passiert, wenn die zuständige Pflegekraft krank ist oder Urlaub hat?

Der Pflegedienst hat ein Team aus qualifizierten Pflegekräften, das bei Bedarf einspringt. So wird sichergestellt, dass alle geplanten Leistungen wie gewohnt erbracht werden.

Haben Sie weiter Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle weiteren Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren!